Pinterest ist eine der effektivsten Plattformen, um organischen Traffic auf deinen Blog zu bringen und deine Inhalte langfristig sichtbar zu machen. Doch bevor du loslegst, solltest du ein paar grundlegende Dinge beachten, um von Anfang an auf Erfolgskurs zu sein.
Was macht Pinterest so besonders?
Pinterest ist keine typische Social-Media-Plattform – es funktioniert wie eine visuelle Suchmaschine. Die Inhalte, die du hier teilst, können Monate oder sogar Jahre später noch Reichweite generieren. Deshalb ist eine solide Basis entscheidend.
Die wichtigsten Grundlagen für deinen Start
1. Kenne deine Zielgruppe
Überlege dir genau, wen du mit deinem Pinterest-Account erreichen möchtest. Was interessiert deine Zielgruppe? Welche Probleme kannst du mit deinem Content lösen? Die Antworten darauf helfen dir, deine Inhalte und Boards optimal auszurichten.
2. Optimiere dein Profil
Ein professionell gestaltetes Pinterest-Profil ist dein Aushängeschild.
• Benutzername: Klar und einprägsam, idealerweise mit einem Bezug zu deinem Blog oder deiner Marke.
• Profilbeschreibung: Nutze relevante Keywords, die deine Themen widerspiegeln. Erwähne, was Besucher bei dir erwarten können.
• Profilbild: Nutze ein persönliches Foto oder dein Logo, um Wiedererkennungswert zu schaffen.
3. Plane deine Struktur
Bevor du Inhalte hochlädst, überlege dir, welche Themenbereiche du abdecken willst. Erstelle Boards, die thematisch zu deinem Blog passen, und achte darauf, dass sie klar benannt sind.
Tipp: Nutze Keywords auch in den Beschreibungen deiner Boards, damit sie leichter gefunden werden.
4. Setze auf hochwertiges Branding
Ein einheitlicher Look ist auf Pinterest entscheidend. Achte darauf, dass deine Pins, dein Profil und deine Boards optisch zusammenpassen. Nutze Farben, Schriftarten und Designs, die deine Marke widerspiegeln.
5. SEO ist das A und O
Pinterest basiert stark auf Suchmaschinenoptimierung.
• Keywords: Recherchiere Begriffe, die in deiner Nische oft gesucht werden, und verwende sie in Titeln, Beschreibungen und sogar in Bilddateien.
• Konsistenz: Nutze deine Keywords regelmäßig, aber natürlich, um besser gefunden zu werden.
Mach den nächsten Schritt mit der Pinterest Prüfliste
Um sicherzugehen, dass dein Pinterest-Account von Anfang an optimal aufgebaut ist, habe ich eine praktische Pinterest Prüfliste erstellt.

Die Checkliste führt dich durch alle wichtigen Schritte – von der Profil-Optimierung bis zur perfekten Struktur. Und das Beste: Du kannst sie individuell anpassen, um sie genau auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
👉 Lade dir die Checkliste hier herunter und starte noch heute!
Mit diesen Grundlagen bist du bestens gerüstet, um Pinterest zu einem erfolgreichen Teil deiner Blog-Strategie zu machen.