Enthält Werbung in Form von Partnerlinks
Das Jahresende ist eine ganz besondere Zeit, vor allem, wenn man sie mit der Familie feiert. Silvester ist der perfekte Anlass, um gemeinsam zurückzublicken und voller Vorfreude ins neue Jahr zu starten. Mit der passenden Dekoration und ein paar kreativen Ideen wird Ihre Feier garantiert ein Erfolg – egal ob für Erwachsene oder Kinder. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Zuhause festlich dekorieren, spannende Aktivitäten planen und dabei an alle Familienmitglieder denken können.
1. Der perfekte Tisch: Elegant und kinderfreundlich
Ein festlich gedeckter Tisch sorgt direkt für die richtige Stimmung. Setzen Sie auf eine Tischdecke in Gold oder Silber*, um einen glamourösen Grundton zu schaffen. Dazu passen ein glitzernder Tischläufer* und farblich abgestimmte Serviettenhalter*, die dem Arrangement eine besondere Note verleihen.
Für Kinder ist es eine schöne Idee, die Plätze mit kleinen Überraschungen zu gestalten. Wie wäre es mit einem Mini-Set aus Knallbonbons*, die sie um Mitternacht nutzen können? Alternativ können Sie jedem Kind eine eigene Malvorlage* oder ein Bastelset* bereitlegen, damit keine Langeweile aufkommt.
Tipp: Für den Mitternachtssnack empfehlen sich Fingerfood-Schalen* oder wiederverwendbare Snackboxen* – so wird nichts verschüttet, und alle können bequem zugreifen.

2. Wanddeko und Party-Stimmung für Groß und Klein
Die Dekoration der Räume darf an Silvester ruhig auffällig sein. Eine Happy New Year-Girlande* und schimmernde Luftschlangen* schaffen eine festliche Atmosphäre. Glänzende Ballons in Metallic-Farben* lassen sich zu eindrucksvollen Ballonbögen arrangieren und sorgen bei Kindern für leuchtende Augen.
Für eine besonders kindgerechte Note können Sie eine Ecke des Raums mit Glitzervorhängen* oder bunten Papiergirlanden* schmücken. Alternativ sorgen Wandtattoos mit Sternen und kleinen Raketen* für einen Silvester-Look, der auch den Kleinsten gefällt.
Ein weiterer Hingucker: Kleine Lichterketten, die um Möbel oder Fensterrahmen gewickelt werden. Kinder werden es lieben, wenn sie helfen dürfen, diese aufzuhängen.
3. Unterhaltung: Kreative Ideen für die ganze Familie
Silvester ist die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam Spaß zu haben. Planen Sie Aktivitäten, die sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen:
• Fotoecke mit Requisiten: Legen Sie witzige Hüte, Brillen und Schilder* bereit, damit jeder lustige Fotos machen kann. Kinder können sich auch eigene Requisiten basteln – so haben sie eine sinnvolle Beschäftigung, während die Erwachsenen den Tisch decken.
• Countdown-Tüten basteln: Lassen Sie die Kinder eine Uhr aus Pappe oder Papier gestalten, die sie bis Mitternacht stündlich anpassen können. Das steigert die Vorfreude und gibt ihnen ein Gefühl für die Zeit. In jede Tüte *kommt ein kleines Spiel.
• Kinderspiele: Spiele wie “Reise nach Jerusalem” oder ein Kinderquiz mit lustigen Fragen über das vergangene Jahr sorgen für Unterhaltung, bevor die Erwachsenen anstoßen.
Auch praktisch: Eine Konfetti-Kanone*, die gemeinsam um Mitternacht gezündet wird, ist ein Highlight für die ganze Familie.

4. Gastgeschenke: Kleine Aufmerksamkeiten für Groß und Klein
Über kleine Geschenke freuen sich alle – egal ob groß oder klein. Für die Erwachsenen können Sie Mini-Sektflaschen* oder kleine Glücksbringer* wie Kleeblätter und Schornsteinfeger bereithalten. Kinder lieben hingegen Überraschungen wie Süßigkeitenboxen* oder Knallbonbons, die sie direkt auspacken können.
Noch persönlicher wird es mit kleinen kreativen Gemeinschaftssets*, mit denen die Kinder direkt etwas gestalten können. Diese Geschenke sorgen nicht nur für Spaß, sondern bleiben auch als Erinnerung an einen schönen Abend.
5. Mitternacht feiern: Magische Momente für die Familie
Der Höhepunkt des Abends ist natürlich der Countdown bis Mitternacht. Planen Sie eine gemeinsame Aktion, um das neue Jahr zu begrüßen. Für die Erwachsenen dürfen Sektgläser* nicht fehlen, während Kinder sich über farbenfrohe Kindersektgläser* freuen, die mit Saft oder Limonade gefüllt werden können.
Um Mitternacht können alle gemeinsam Wunderkerzen* anzünden. Für die Kleinsten sind leuchtende LED-Stäbe* eine sichere Alternative. Im Anschluss sorgen kleine Tischfeuerwerke oder eine kurze Runde mit Mini-Knallern im Garten für Begeisterung.
Nach dem Anstoßen ist ein süßer Mitternachtssnack ideal. Bereiten Sie ein Dessertbuffet mit Muffinformen* oder hübschen Dessertgläsern* vor, das Groß und Klein gleichermaßen anspricht.

6. Silvester-Traditionen für Kinder und Erwachsene
Warum nicht die Feier mit einer neuen Tradition bereichern? Schreiben Sie gemeinsam Wünsche für das neue Jahr auf kleine Notizzettel* und legen Sie sie in eine hübsche Box, die Sie erst nächstes Jahr öffnen. Alternativ können Sie gemeinsam eine kleine Zeitkapsel basteln, in der Fotos, Zeichnungen oder kleine Erinnerungen an den Abend aufbewahrt werden.
Kinder lieben auch die Idee, „ihren“ Moment zu haben: Lassen Sie sie zum Beispiel um 22 Uhr (oder einer früheren Zeit) ihren eigenen kleinen Countdown feiern, bevor sie ins Bett gehen.
Silvester: Ein tolle Fest für die ganze Familie
Mit der passenden Mischung aus festlicher Dekoration, spannenden Aktivitäten und liebevollen Details wird Ihre Silvesterfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Von einer eleganten Tischdecke* über funkelnde Ballons* bis hin zu Wunderkerzen *für die magischen Mitternachtsmomente – die richtige Planung macht den Abend perfekt.
Besonders schön: Mit ein paar Extras für Kinder wie Bastelsets*, lustigen Spielen und kleinen Überraschungen stellen Sie sicher, dass auch die jüngsten Gäste Spaß haben. So können Sie gemeinsam mit Ihrer Familie das Jahr ausklingen lassen und voller Vorfreude ins neue starten.
Viel Spaß beim Feiern und ein glückliches neues Jahr!
*Affiliate / Partnerlink